Haare, die über schulterlänge hinaus sind, könnt ihr schnell und ohne viele Hilfsmittel hochstecken.
Für den #lazywrapbun greift ihr alle
Haare zum pferdeschwanz, könnt aber müsst sie nicht eindrehen, haltet sie mit Daumen und Zeigefinger und dreht sie einmal über diese.
Dann haltet ihr die so entstandene Schlaufe fest und wickelt den Rest der Haare um die Basis.
Forke, Stab, Kugelschreiber , Metallstrohhalm... beim Zeigefinger rein- und beim Daumen wieder rausschieben, fertig.
Der Nacken ist frei und die Spitzen sind schonend verpackt, beste Methode gegen Spliss und Haarbruch 😉
Danke an @Maaria Marijanka
Perfekte Sommerfrisur für jede Haarlänge: Space Buns!
Basis: 2 Pferdeschwänze
(Zickzack-)Scheitel ziehen
Haare dorthin bürsten, wo der Zopf sitzen soll
Jetzt könnt ihr nach Belieben stylen, wir haben hier den Pferdeschwanz jeweils in 2 Strähnen geteilt und diese nacheinander eingedreht (getwisted).
Da kann man noch ein bisschen Strähnen rausziehen (pancaken) für Volumen oder messy Style.
Feststecken mit U-Pins oder Scroos
Bunte Spitzen drumherum drapieren und nach Belieben messy oder super ordentlich frisieren 😉
Fledermaushaarspangen, Blumen oder Metallclips als Accessoires
Für besondere Anlässe im Sommer: Dutch Braids mit Flechtdutt
Scheitel ziehen und drei Strähnen für den Beginn abteilen.
Eine der unteren Strähnen unter der oberen über die untere legen ...
Dann die andere untere Strähne unter der oberen über die untere legen ...
Drunter - drüber - drunter - drüber
Immer abwechselnd von links und rechts neues Haar vom Ansatz dazu nehmen.
Zopf flechten, Quaste eine Hand lang/breit/zwei Hände breit lassen.
Flechtdutt - Holländische Classics
Erst eine Seite auf der Hand vordrehen, am Kopf fertig einrollen.
U-Pins oder Scroos am Haaransatz und am geflochtenen Part verteilen
Zweiten Zopf drumherum legen und ebenfalls feststecken
Dekorieren 🙂
Zum Beispiel mit Haarfedern:
Unser Teammitglied Maaria zeigt euch in diesem Video eine einfache Flechtfrisur für den Alltag, die ihr mit einer kleinen Haarspange zu etwas besonderem machen könnt.
Sie eignet sich auch hervorragend um das Flechten zu üben, zum Beispiel holländisch.
Weitere Infos folgen...
Weitere Frisuren stellen wir euch zu Halloween vor.
Dieses Tutorial ist von unserem Teammitglied Vivien Kutzera, die euch eine Schneide- & Knotentechnik vorstellt um alte Leggings, aber auch Band oder Festivalshirts aufzuwerten.
Unser Teammitglied Vivien zeigt euch hier wie man sich Henna Tattoos malen kann und worauf zu achten ist.
Auch wenn wir wegen Corona nicht auf Märkte und Festivals fahren können, hoffen wir das ihr euch so die Zeit vertreiben könnt und etwas neues ausprobiert.
Wir sind auf eure Ergebnisse gespannt!
Claudia hat sich bei diesem Tutorial zum ersten mal sprechend vor die Kamera getraut und gibt euch Tips zu einfachen Halloween-Looks.
1. Schuppenmuster
2. Contouring
3. Musterschwamm
Halloween ist die liebste Zeit des Jahres für das Team von Bloody Brilliants. So können wir es uns nicht nehmen lassen, euch unseren liebsten Shot vorzustellen und noch zwei weitere Cocktails, die auf eurer Halloweenparty nicht fehlen dürfen.
Tip: Für den absoluten Hingucker stellt die Gläser entweder auf einen Glastisch und legt eine Lampe darunter oder strahlt sie von hinten an.
1cl Kirschlikör
1cl Bailey's
(oder auch 2:2 wenn man etwas mehr mag)
Zuerst den Kirschlikör ins Glas füllen, dann langsam und vorsichtig den Bailey's hinzufügen damit er sich am Boden des Glases sammelt. ACHTUNG: Wenns flockt, habt ihr etwas verkehrt gemacht ;)
2cl Blue Curaçao
(mit oder ohne Alkohol)
1cl Wodka
(bei der alkoholfreien Variante weglassen)
dann mit Energy auffüllen.
So bleibt ihr bis zur Geisterstunde auf jeden Fall wach.
Füllt eine Eiswürfelform mit
Wasser und fügt frische Blaubeeren hinzu
2cl Zitronensaft
2cl Blue Curaçao
(mit oder ohne Alkohol)
mit Sekt auffüllen
(mit oder ohne Alkohol)
Hier könnt ihr frei nach eurem Geschmack Wodka hinzufügen oder mehr Zitronensaft nehmen für ein säuerliches Erlebnis.
Gruftiger Sommer Cocktail
2cl Vodka
4cl Blue Curaçao Likör
2cl Grenadinesirup
6cl Cranberrysaft
Eine Messerspitze essbarer Glitzerpuder
(zB aus dem Tortendecorbedarf)
Alle Zutaten gut verrühren und in ein Glas mit Limettenschnitzen und Eiswürfeln füllen.
Wer es etwas saurer mag, kann gern mit etwas Zitronensaft toppen.
Für die alkoholfreie Variante tauscht man Vodka gegen Zitronenlimo und nutzt Blue Curaçao Sirup ohne Alkohol.
Fröhliches Schlürfen wünscht Anni Engels aus dem Bloody Brilliants Team.
Gerolltes Kräuterbrot
Guten Appetit!
Vielen lieben Dank an Anni Engels für das Rezept und die wunderbare Anleitung.
Habt ihr Lust auf ein erholsames
Bad, was zum Träumen einlädt oder seid auf der Suche nach einer einfach herzustellenden Geschenkidee?
Dann ist Lavendel-Badesalz genau das Richtige für euch!
Vielen Dank an unser Teammitglied Anni Engels für diese tolle Anleitung!